Kommunikationsmanagement

Die Entscheidung treffen, bevor das Ende Sie scheidet!

Herzlich Willkommen in der faszinierenden Welt der professionellen Kommunikation!

  • Kommunikation so gestalten, dass die einzelnen Menschen in ihrer Diversität wahrgenommen werden und die verbale und nonverbale Kommunikation als mögliche Chance erkannt werden kann.
  • Reibungsverluste und Konflikte in einer wertschätzenden win-win-Situation als Chance wahrnehmen.
  • Kommunikationsmanagement: eine lose Gruppe zu einem gut funktionierenden Team zusammenführen.
  • Mangelnde Kommunikationsstrukturen als mögliche Konfliktquellen identifizieren.

Das Ziel: an einem Strang ziehen und effektiv arbeiten

  • Prozessberatung von Gruppen und Teams
  • Wie man Gruppen zu echten Teams macht
  • Teamentwicklung: Systempflege für Arbeitsgruppen
  • Teamentwicklung, Führung, Motivation
  • Strategie- und Teamentwicklung mit Zukunftskonferenzen

Das Konfliktverhalten und die Konfliktstrukturen hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab.

Konflikte werden häufig verdrängt, bagatellisiert oder gar ausgesessen. Oft hören wir, dass ein ungelöster Konflikt mit Versagen und mangelnder Führungskompetenz gleichgesetzt wird. So schwelen viele Konflikte im Verborgenen und eskalieren irgendwann. Bildlich ausgedrückt: sie stellen eine Bombe dar, die tickt. Wir wissen nicht, wann sie losgeht, wir wissen nur, dass der Zeitzünder läuft.

Bei dieser Gefahr würden die Meisten von uns ein Bombenkommando rufen.

Was tun Sie im Vergleich dazu, wenn ein Konflikt auftaucht? In Deckung gehen und warten, bis die Bombe hoch gegangen ist? Selber entschärfen?

Die ideale Lösung ist, den Konflikt genauso professionell zu lösen, wie die Bedrohung durch die Bombe.

Am einfachsten ist es, dem Konflikten präventiv zu begegnen. Ihn klar zu benennen und ihm als konstruktive Chance zu begegnen.

Kommunikationsmanagement – Teamentwicklung

Kommunikationsmanagement ist für die Teamentwicklung ein wichtiger Faktor. Die Fähigkeit von einer losen Gruppe zu einem gut funktionierenden Team zusammen zu wachsen ist ein Angebot aus unserem Repertoire. Die Kommunikation so zu gestalten, dass die einzelnen Menschen in Ihrer Diversität wahrgenommen werden und die einzelnen Gruppenmitglieder in der Zusammenarbeit eine Chance wahrnehmen. Das Reibungsverluste und Konflikte als Chance wahrgenommen werden.

Teammaxime: an einem Strang ziehen und effektiv arbeiten

Ein eigenes Konfliktfeld stellt das Thema Unternehmensfusion und Unternehmensnachfolge dar. Die Integrationsprozesse bergen häufig hohes Konfliktpotential und bedürfen in hohem Maß an Achtsamkeit und Wertschätzung.